
Unsere Mission
Unsere Mission – Für ein grünes, lebenswertes Deutschland
Was in Köln begann, bewegt heute Menschen in ganz Deutschland.
Unsere Initiative „Köln bleibt grün“ setzt sich für den Erhalt von Grünflächen, natürlichen Lebensräumen und einer nachhaltigen Stadtentwicklung ein. Wir kämpfen gegen die zunehmende Bebauung von Feldern, Wiesen, Wäldern und unversiegelten Flächen. Denn diese Orte sind mehr als nur Lücken auf dem Stadtplan – sie sind Lebensgrundlage, Klimaschutz und Identität.
Grün ist für uns mehr als nur eine Farbe.
Grün steht für Hoffnung, für Leben, für Zukunft. Es steht für Wälder, die atmen, Felder, die summen, Wiesen, auf denen Kinder spielen – und für all das, was uns als Gesellschaft verbindet. Wenn wir über „grün“ sprechen, meinen wir nicht nur Landschaften. Wir meinen Haltung. Verantwortung. Und eine Entscheidung: nämlich die, unsere Natur zu bewahren – für uns, für Tiere, für kommende Generationen.
Köln bleibt grün ist aus dem Wunsch entstanden, etwas zu bewegen – dort, wo andere schon aufgegeben hatten. Aus einem lokalen Protest gegen die Bebauung wertvoller Felder in Köln wurde eine Bewegung, die heute deutschlandweit wächst. Denn das, was bei uns vor der Haustür passiert, betrifft auch andere Städte, andere Dörfer, andere Menschen.
Grün muss bleiben – überall.
Wir setzen uns ein für den Erhalt von Naturflächen, für echten Klimaschutz, für Umweltschutz, für Artenvielfalt und für die, die keine Stimme haben.
Was genau wir tun, wie wir arbeiten und wie du mitmachen kannst – das erfährst du hier.
🟩 Grünflächen sind keine Bauflächen
In vielen Städten und Regionen Deutschlands werden Naturflächen zur Bebauung freigegeben, obwohl sie ökologisch, klimatisch und sozial enorm wertvoll sind. Wiesen, Felder, Parks und Waldstücke verschwinden unter Parkplätzen, Gewerbegebieten und Wohnblöcken – oft ohne transparente Planung, ohne echte Bürgerbeteiligung und ohne Rücksicht auf die langfristigen Folgen.
Dabei wissen wir längst:
Jede versiegelte Fläche verschärft die Klimakrise.
Sie heizt unsere Städte auf, verhindert die Speicherung von CO₂ und nimmt Tieren sowie Pflanzen ihren Lebensraum. Unsere Mission ist es, diese Entwicklung sichtbar zu machen – und ihr etwas entgegenzusetzen.
Wir wollen, dass Natur wieder als das gesehen wird, was sie ist: unverzichtbar.
🌍 Klimaschutz beginnt vor Ort – auf dem Acker, im Wald, am Stadtrand
Oft wird Klimaschutz als abstraktes, globales Thema diskutiert. Dabei beginnt echter Klimaschutz genau hier:
- auf dem brachliegenden Feld, das zugebaut werden soll
- auf dem Schulhof mit alten Bäumen
- in der ungenutzten Grünfläche zwischen zwei Straßen
Grünflächen sorgen für Kühlung, CO₂-Bindung, Wasserspeicherung und Artenvielfalt. Sie mildern Hitzewellen ab und machen Städte lebenswert.
Wer echte Klimapolitik will, muss beim Flächenerhalt anfangen.
Darum setzen wir uns aktiv für die Rettung lokaler Grünflächen ein – durch Protest, Öffentlichkeitsarbeit und kreative Aktionen.
🐾 Tierschutz ist Flächenschutz
Ohne Lebensraum kein Leben.
Immer mehr heimische Tiere verlieren ihre natürlichen Rückzugsorte:
- Igel, Feldhasen, Füchse
- Fledermäuse, Eidechsen, Vögel
- Insekten und Wildbienen
Wenn Felder verschwinden, verschwinden auch sie.
Deshalb ist für uns klar: Tierschutz bedeutet auch, Natur zu erhalten.
Wir dokumentieren, wo Lebensräume bedroht sind, klären auf und setzen uns dafür ein, dass Tierschutz mehr ist als nur ein Schlagwort – sondern Teil einer zukunftsfähigen Politik.
🌿 Umweltschutz ist kein Luxus – sondern Notwendigkeit
In Zeiten von Extremwetter, Wasserknappheit und Artensterben ist klar: Wir brauchen mehr Umweltbewusstsein, nicht weniger.
Wir setzen uns für den Schutz von Böden, Wasser, Luft und Biodiversität ein. Dabei geht es nicht nur um große politische Entscheidungen, sondern auch um lokale Verantwortung.
Umweltschutz bedeutet für uns:
- Den sorgsamen Umgang mit Ressourcen
- Den Erhalt natürlicher Kreisläufe
- Den Widerstand gegen blinde Flächenversiegelung
- Und den Mut, unbequeme Fragen zu stellen
💬 Wir gestalten Öffentlichkeit – mit Haltung
Wir glauben an die Kraft von Worten, Bildern und Statements. Deshalb entwickle ich selbst gestaltete Produkte wie T-Shirts, Stoffbeutel oder Tumbler, die unsere Botschaften nach außen tragen: Klimaschutz ist kein Trend. Tierschutz ist keine Option. Natur braucht Schutz – jetzt.
Mit jedem Produkt unterstützt du unsere Bewegung – und machst sichtbar, was andere gern verstecken würden.
Unsere Designs sind:
- klar und bewusst gestaltet
- hochwertig produziert
- ein sichtbares Zeichen für eine grüne Zukunft
🙌 Mach mit – für eine grüne Republik
Ob du uns mit deiner Stimme unterstützt, bei Aktionen mitmachst oder unsere Designs trägst:
Du bist Teil der Bewegung, wenn du dich für Natur, Klima und Tiere einsetzt.
„Köln bleibt grün“ ist nicht nur ein lokales Projekt – es ist ein Aufruf an alle, die sich nicht länger mit Zerstörung abfinden wollen.
Gemeinsam können wir zeigen, dass Wandel möglich ist – laut, sichtbar und entschlossen.